Titelbild: Das Relief Sanheribs, welches die assyrische Belagerung der judäischen Stadt Lachisch darstellt
Dies ist der zweite und abschließende Teil der Artikelserie zur Messiasverheißung in Jesaja 9. Er schließt direkt an den ersten Teil an und setzt dessen Lektüre voraus.
Jesaja 9,1-6: Gott weckt lauten Jubel!
Die Verheißung in Jesaja 9 steht genau zwischen den Prophezeiungen in Jes 7 und 11. Während Jes 7 vor allem in die geschichtliche Situation Israels zur Zeit des Syro-Ephraimitischen Krieges hineinspricht, blickt Jesaja 11 bereits sehr weit in die Zukunft, in die Zeit des Friedensreiches des Messias. Jes 9,1-6 aber zeigt uns ganz zentral, wer dieser Messias ist, dessen Geburt Zeichen zum Gericht und zur Ewigen Erlösung ist. Im folgenden Abschnitt soll daher dieses Gotteswort an Jesaja Vers für Vers ausgelegt werden.
8,23: Doch bleibt nicht im Dunkel [das Land], das bedrängt ist. Wie er in der vorherigen Zeit dem Land Sebulon und dem Land Naphtali Schmach antat, so wird er in der letzten Zeit den Weg am See zu Ehren bringen, jenseits des Jordan, das Gebiet der Heiden: weiterlesen